Wenn Sie als Führungskraft vor Entscheidungen stehen, wlche sich stark auf das Leben und den Lebensunterhalt von Menschen auswirken, ist es leicht, Angst und Selbstzweifel zu verspüren und sich selbst fertigzumachen. Aber Selbstmitgefühl hilft Ihnen viel mehr – und wenn es Ihnen nicht in den Schoß fällt, können Sie es üben.
Versuchen Sie es mit einer kurzen Achtsamkeitsübung – es können auch nur 20 Sekunden sein. (Sie können sie sogar gleich nach dem Lesen dieses Newsletters durchführen.) Atmen Sie dreimal tief ein. Nehmen Sie beim ersten Atemzug wahr, wie Sie sich fühlen. Beim zweiten Atemzug erinnern Sie sich daran, dass Sie nicht allein sind, dass andere Führungskräfte ähnliche Herausforderungen durchmachen. Und mit dem dritten Atemzug fragen Sie sich: „Wie würde es aussehen, wenn ich jetzt freundlich zu mir wäre?“ Versuchen Sie, diese letzte Frage so zu beantworten, wie es ein Freund oder Mentor tun würde. Nehmen Sie dann Ihre Antwort und setzen Sie sie in die Praxis um. Als Führungskraft besteht ein Teil Ihrer Aufgabe darin, andere zu ermutigen – warum also nicht bei sich selbst anfangen?