Die meisten Menschen wissen, dass die Art und Weise, wie Sie ein Problem formulieren, Einfluss darauf hat, wie Sie es lösen. Das bedeutet, dass Sie die Worte, mit denen Sie Ihr Problem beschreiben, sorgfältig auswählen müssen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, wirksame Lösungen zu finden, könnten Sie die Art und Weise, wie Sie das Problem formuliert haben, ändern. Stellen Sie sich vor allem zwei Fragen. Erstens: Was ist das Thema? Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten ein Element der Unternehmenskultur ändern. Eine Problemstellung, die sich auf die Mitarbeiter konzentriert, wird andere Lösungen hervorbringen als eine, die sich auf die Verteilung ihrer Arbeitskraft konzentriert. Zweitens: Wie messen Sie das Problem? Die Messgröße, die Sie zur Definition von Erfolg oder Misserfolg verwenden, beeinflusst die Antworten, die Sie geben. Ein Beispiel: „Wir bringen jedes Jahr nur ein neues Produkt/eine neue Dienstleistung auf den Markt“ wird Sie zu anderen Lösungen führen als „Nur 5 % unseres Umsatzes stammen von Produkten, die in den letzten drei Jahren entwickelt wurden.“ Wenn Sie also das nächste Mal Schwierigkeiten haben, eine Lösung zu finden, versuchen Sie, die Problemstellung neu zu formulieren. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass eine kleine Änderung der Worte zu einer großen Veränderung Ihrer Perspektive führen kann.
Versuchen Sie, ein Problem, das Sie zu lösen versuchen, neu zu formulieren
- von C. Zimmer
