Zusammenarbeit ist doch eine gute Sache, oder? Aber nicht, wenn sie zu ständigen E-Mails, Videoanrufen und Sofortnachrichten führt. Ihr Team wird nie in der Lage sein, wichtige Projekte voranzubringen, wenn von ihm erwartet wird, dass es ständig in Kontakt bleibt. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie ausbrennen und krank werden. Als Vorgesetzter können Sie Ihr Team ermutigen, die folgenden Schritte zu unternehmen, damit es sich besser konzentrieren kann:
- Nehmen Sie sich je nach persönlichem Rhythmus Zeit zum Nachdenken. Für einige bedeutet dies, dass sie morgens zuerst E-Mails und Anrufe beantworten und sich dann einen zweistündigen Block für konzentriertes Arbeiten nehmen. Für andere bedeutet es, dass sie früh mit kreativen Arbeiten beginnen und sich erst später am Tag um die Kommunikation kümmern.
- E-Mail zeitlich begrenzen. E-Mail erzeugt E-Mail, und wir alle neigen dazu, die schnelle Anfrage zu beantworten, die wir mit einem guten Gefühl lösen können. Bitten Sie Ihre Teammitglieder stattdessen, bestimmte Zeiten am Tag festzulegen, zu denen sie sich um ihren Posteingang kümmern, anstatt ständige Unterbrechungen zuzulassen.
- Nutzen Sie „ständige“ Besprechungen für die Lösung von Problemen im Team. Die Bearbeitung einmaliger, nicht dringender Probleme auf Ad-hoc-Basis – über Slack, E-Mail und „schnelle“ Meetings – kann zu übermäßigen Unterbrechungen führen. Bitten Sie die Mitarbeiter stattdessen, wöchentliche Berührungspunkte zu nutzen, um Probleme gemeinsam zu lösen.