Die Schaffung einer „netten“ Unternehmenskultur ist ein lobenswertes Ziel. Aber hat Ihr Unternehmen die „Nettigkeit“ zu weit getrieben? Köchelt unter der Oberfläche eine Funktionsstörung? Das Beharren auf Höflichkeit kann zu einem Mangel an ehrlicher Kommunikation, intellektuellem Mut und Verantwortlichkeit führen. Wenn Sie die Befürchtung haben, dass die Kultur Ihres Unternehmens in eine giftige Nettigkeit abgleitet, sollten Sie diese Taktik ausprobieren.
- Setzen Sie die Erwartungen zurück. Machen Sie deutlich, dass Sie von Ihren Mitarbeitern offenes Feedback und das Stellen von schwierigen Fragen erwarten. Diese Veränderung wird nicht einfach sein, also erklären Sie klar und deutlich den gegenwärtigen und zukünftigen Zustand der Organisation und wie der Übergang zwischen den beiden Zuständen funktionieren wird.
- Zeigen Sie Verwundbarkeit. Erwarten Sie nicht, dass andere eine neue Ära der Wahrheitsfindung einleiten, wenn Sie das Verhalten nicht selbst vorgelebt haben. Sie müssen der Erste sein, der seine Fehlbarkeit demonstriert und den Menschen zeigt, dass Offenheit belohnt wird.
- Geben Sie denjenigen, die ihre Meinung sagen, Rückendeckung. Wenn Menschen abweichende Meinungen äußern, tadeln Sie sie nicht, sondern danken Sie ihnen.